## -*- coding: utf-8 -*- <%! import mpulsweb.lib.helper.filters as F %> <%inherit file="../main.mako" />

Informationen über i-mpuls JMD

Im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) entwickelt und implementiert der Projektträger im DLR ein einheitliches Verfahren zur Dokumentation der individuellen Integrationsförderung sowie der Netzwerk- und Gruppenarbeit der Jugendmigrationsdienste.
Die Jugendmigrationsdienste (JMD) unterstützen junge Menschen mit Migrationshintergrund im Alter von 12 bis 27 Jahren bei der sprachlichen, schulischen, beruflichen und sozialen Integration. Derzeit nehmen bundesweit mehr als 400 JMD diese Aufgaben wahr, beraten Jugendliche und betreuen sie im Case Management. Die webbasierte Dokumentationssoftware „i-mpuls JMD“ wird zunächst in einer Pilotphase mit 12 JMD erprobt und dann in einer für die JMD optimierten Form flächendeckend eingeführt.

Einführung in das Programm und Adressen aller JMD:
http://www.jmd-portal.de
Forum zum Austausch der fachlichen und technischen Entwicklungen in der Pilotphase:
www.jmd-portal.de/groupware
 

Kontakt

Projektträger
im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.
Bildungsforschung, Integration, Genderforschung
Heinrich-Konen-Str. 1
53227 Bonn

Dr. Olga Burkova
Tel. 0228/3821-505
olga.burkova@dlr.de oder jmd@dlr.de
 

Förderung

Das Programm „Jugendmigrationsdienste“ und die Entwicklung von i-mpuls JMD werden gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
 

Technischer Betrieb

Intevation GmbH
Neuer Graben 17
49074 Osnabrück

 

Über mpuls

mpuls ist eine Freie Software zur Verwaltung elektronischer Fallakten, die im Rahmen verschiedener Programme durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert wurde.

Zu den möglichen Einsatzfeldern von mpuls zählen:

Einen ausführlichen Bericht über den Einsatz von mpuls WASKA im Rahmen des Programms „Kompetenzagenturen“ finden Sie im Werkstattbericht 2008.
 

Umsetzung

Design und Implementation der Software durch die Intevation GmbH: Frank Koormann (Projektleitung), Sascha Teichmann, Torsten Irländer, Bernhard Herzog und Roland Geider unterstützt durch Bernhard Reiter, Benjamin Kirschner, Katharina Schütze, Alexander Schäfer und Sascha Wilde. Unterstützung beim Datenbankkonzept durch data in transit (Jutta Horstmann).
 

Lizenz

Copyright © 2007-2010 Intevation GmbH, Germany. The program is provided AS IS, without warranty. Licensed under AGPLv3.

This program is free software; you can redistribute it and/or modify it under the terms of the GNU Affero General Public License as published by the Free Software Foundation, either version 3 of the License, or (at your option) any later version.

mpuls is available under http://wald.intevation.org/projects/mpuls/