schmitzm.geotools.io
Class GeoExportUtil

java.lang.Object
  extended by schmitzm.geotools.io.GeoExportUtil

public class GeoExportUtil
extends Object

In dieser Klasse sind Funktionen zum Datenexport von Geo-Daten zusammengefasst.

Version:
1.0
Author:
Martin Schmitz (University of Bonn/Germany)

Constructor Summary
GeoExportUtil()
           
 
Method Summary
static void writeFeaturesToShapeFile( fc, File outFile)
          Diese Methode exportiert eine org.geotools.feature.FeatureCollection in das ShapeFile-Format ( name.shp name.shx name.dbf).
static void writeGridRasterToArcInfoASCII(WritableGridRaster grid, File outFile)
          Diese Methode exportiert ein Raster in eine Datei im ArcInfoASCII-Grid-Format.
static void writeGridRasterToGeoTiff(WritableGridRaster grid, File output)
          Diese Methode exportiert ein Raster in eine Datei im GeoTiff-Format.
static void writeGridToArcInfoASCII(GridCoverage2D grid, File outFile)
          Diese Methode exportiert ein Raster in eine Datei im ArcInfoASCII-Grid-Format.
static void writeGridToGeoTiff(GridCoverage2D grid, File output)
          Diese Methode exportiert ein Raster in eine Datei im GeoTiff-Format.
static void writeProjectionFile(CoordinateReferenceSystem crs, File output)
          Schreibt ein Projektions-File (.prj) fuer ein CoordinateReferenceSystem.
static void writeProjectionFilePrefereEPSG(CoordinateReferenceSystem crs, File outputFile)
          Schreibt ein Projektions-File (.prj) fuer ein CoordinateReferenceSystem.
static void writeWorldFile(int rasterWidth, int rasterHeight, Rectangle2D envelope, File output)
          Schreibt ein World-File (.tfw) fuer ein Grid.
 
Methods inherited from class java.lang.Object
clone, equals, finalize, getClass, hashCode, notify, notifyAll, toString, wait, wait, wait
 

Constructor Detail

GeoExportUtil

public GeoExportUtil()
Method Detail

writeFeaturesToShapeFile

public static void writeFeaturesToShapeFile( fc,
                                            File outFile)
                                     throws Exception
Diese Methode exportiert eine org.geotools.feature.FeatureCollection in das ShapeFile-Format ( name.shp name.shx name.dbf).
Baut auf folgenden Geotools-Klassen auf:

Parameters:
fc - zu exportierende FeatureCollection
outFile - Dateiname (Basisname)
Throws:
Exception - bei irgendeinem Fehler

writeGridToArcInfoASCII

public static void writeGridToArcInfoASCII(GridCoverage2D grid,
                                           File outFile)
                                    throws Exception
Diese Methode exportiert ein Raster in eine Datei im ArcInfoASCII-Grid-Format.
Baut auf folgenden Geotools-Klassen auf:
  • org.geotools.coverage.grid.GridCoverage2D
  • org.geotools.gce.arcgrid.ArcGridWriter

Parameters:
grid - zu exportierendes Grid
outFile - Ausgabe-Datei
Throws:
Exception - bei irgendeinem Fehler

writeGridToGeoTiff

public static void writeGridToGeoTiff(GridCoverage2D grid,
                                      File output)
                               throws Exception
Diese Methode exportiert ein Raster in eine Datei im GeoTiff-Format. Daneben wird ein entsprechendes World-File (.tfw) erstellt, in dem die Georeferenz und Aufloesung des TIF hinterlegt wird.

Parameters:
grid - zu exportierendes Grid
output - Ausgabe-Datei
Throws:
Exception - bei irgendeinem Fehler

writeGridRasterToArcInfoASCII

public static void writeGridRasterToArcInfoASCII(WritableGridRaster grid,
                                                 File outFile)
                                          throws Exception
Diese Methode exportiert ein Raster in eine Datei im ArcInfoASCII-Grid-Format.

Parameters:
grid - zu exportierendes Grid
outFile - Ausgabe-Datei
Throws:
Exception - bei irgendeinem Fehler

writeGridRasterToGeoTiff

public static void writeGridRasterToGeoTiff(WritableGridRaster grid,
                                            File output)
                                     throws Exception
Diese Methode exportiert ein Raster in eine Datei im GeoTiff-Format. Daneben wird ein entsprechendes World-File (.tfw) erstellt, in dem die Georeferenz und Aufloesung des TIF hinterlegt wird.

Parameters:
grid - zu exportierendes Grid
output - Ausgabe-Datei
Throws:
Exception - bei irgendeinem Fehler

writeWorldFile

public static void writeWorldFile(int rasterWidth,
                                  int rasterHeight,
                                  Rectangle2D envelope,
                                  File output)
                           throws IOException
Schreibt ein World-File (.tfw) fuer ein Grid. Dabei handelt es sich um eine zeilenweise ASCII-Datei:
  1. Zellengroesse in X-Richtung (in Meter)
  2. Koeffizient fuer Rotation in Y-Richtung (wird mit 0.0 befuellt!)
  3. Koeffizient fuer Rotation in X-Richtung (wird mit 0.0 befuellt!)
  4. negative Zellengroesse in Y-Richtung (in Meter)
  5. Horizontale Geo-Referenz (Longitude) der nord-westlichen Ecke
  6. Vertikale Geo-Referenz (Latitude) der nord-westlichen Ecke

Parameters:
rasterWidth - Breite des Rasters (in Zellen)
rasterHeight - Hoehe des Rasters (in Zellen)
envelope - Geo-Referenz des Rasters (Position und Ausdehnung)
output - Datei in die das World-File geschrieben wird
Throws:
IOException - falls die Datei nicht geschrieben werden kann

writeProjectionFile

public static void writeProjectionFile(CoordinateReferenceSystem crs,
                                       File output)
                                throws IOException
Schreibt ein Projektions-File (.prj) fuer ein CoordinateReferenceSystem.

Parameters:
crs - Koordinaten-System
output - Datei in die die Projektion geschrieben wird
Throws:
IOException - falls die Datei nicht geschrieben werden kann

writeProjectionFilePrefereEPSG

public static void writeProjectionFilePrefereEPSG(CoordinateReferenceSystem crs,
                                                  File outputFile)
                                           throws IOException
Schreibt ein Projektions-File (.prj) fuer ein CoordinateReferenceSystem. Wenn möglich wird die Schreibweise "EPSG:12345" anstelle von WKT verwendet. Wenn die Zieldatei existiert und bereits den gleichen Inahlt hat, wird Sie nicht verändert (SVN freundlich).

Parameters:
crs - Koordinaten-System
outputFile - Datei in die die Projektion geschrieben wird
Throws:
IOException - falls die Datei nicht geschrieben werden kann